West-Garage Heinz Buchenroth
  • Fahrzeuge
    • Alle Fahrzeuge
    • Neuwagen
    • Tageszulassung
    • Gebrauchtwagen
    • Jahreswagen
    • Preis
      • ... bis 9.999 EUR - 0 Autos
      • von 10.000 EUR bis 14.999 EUR - 1 Autos
      • von 15.000 EUR bis 19.999 EUR - 6 Autos
      • von 20.000 EUR bis 29.999 EUR - 16 Autos
      • von 30.000 EUR ... - 31 Autos
    • Karosserieform
      • Kastenwagen - 1 Autos
      • Kleinwagen - 6 Autos
      • Kombi - 16 Autos
      • Limousine - 1 Autos
      • Pickup - 1 Autos
      • Sportwagen / Coupé - 2 Autos
      • SUV / Geländewagen - 27 Autos
    • Kilometerstand
      • bis 50.000 km - 52 Autos
      • von 50.000 km bis 100.000 km - 2 Autos
      • von 100.000 km bis 150.000 km - 0 Autos
      • von 150.000 km bis 200.000 km - 0 Autos
      • von 200.000 km - 0 Autos
    • Konfigurieren Sie Ihren Toyota
    • Angebote & Aktionen
    • verkaufte Fahrzeuge
  • Toyota
    • Toyota Modelle
      • Toyota
        Übersicht
        Toyota Aygo X7jetzt ansehen
        Toyota bZ4X2jetzt ansehen
        Toyota C-HR8jetzt ansehen
        Toyota Corolla6jetzt ansehen
        Toyota Hilux1jetzt ansehen
        Toyota Prius1jetzt ansehen
        Toyota Proace City1jetzt ansehen
        Toyota RAV 46jetzt ansehen
        Toyota Yaris11jetzt ansehen
        Toyota Yaris Cross11jetzt ansehen
        Toyota
        Toyota
  • elektrisch für alle
  • Verkauf
    • Probefahrt Termin
    • Autoankauf / Inzahlungnahme
    • Ihr Wunschfahrzeug
    • Geschäftskunden
    • Toyota Finanzierung
      • Gebrauchtwagen
      • Neuwagen
    • Toyota Relax Garantie
    • Versicherung
      • Gewerbekunden
      • Privatkunden
    • Toyota Geprüfte Gebrauchtwagen
  • Werkstatt
    • Werkstatttermin
    • Serviceangebote
    • Toyota Navigationssysteme
    • Ölservice
    • Räderwechsel
    • DNA Diebstahlschutz
    • Vorabcheck Hauptuntersuchung
  • Über Uns
    • News & Infos
    • Ansprechpartner
    • Firmengeschichte
    • Bilder und Rundgang
    • Jobs / Karriere
    • Bewertungen
    • Kundenbewertung
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Neuwagen
    • Gebrauchtwagen
    • Service
  • Termin
    • Beratungstermin Verkäufe
    • Probefahrt vereinbaren
    • Servicetermin vereinbaren
    • Beratungstermin Service
  • Aktionen
    • PKW Angebote
      • Toyota bZ4X
      • Alle PKW Angebote
    • Nutzfahrzeuge Angebote
      • Toyota Proace für Geschaeftskunden
      • Alle Nutzfahrzeuge Angebote
    • Service Angebote
      • Unterwegs ist das Ziel
      • Alle Service Angebote
    • Zubehör Angebote
      • Unterwegs ist das Ziel
      • Alle Zubehör Angebote
Toyota logo
  • Verfügbare Neuwagen
  • Verfügbare Vorführwagen
  • Verfügbare Tageszulassung
  • Verfügbare Jahreswagen
  • Verfügbare Gebrauchtwagen
  • Aktuelle Toyota Angebote
  • Toyota Neuwagen-Konfigurator
  • Toyota Hotline
  • Toyota bei Facebook
  • Toyota bei Instagram
  • Toyota bei YouTube
Kontakt+4971419919410
Anfrage

Fragen & Antworten

Lange Ladezeiten, begrenzte Kapazität, keine Steckdose in der Nähe: all das ist kein Problem, denn unsere Toyota Hybrid Modelle funktionieren ohne zusätzliches Aufladen an der Steckdose. Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen.

 

ELEKTRISCH FAHREN

Müssen Hybridfahrzeuge an der Steckdose aufgeladen werden? Und wie lange?

Unsere Vollhybriden müssen nicht extern aufgeladen werden: Die Batterie des Elektromotors unserer Hybridmodelle wird während der Fahrt aufgeladen. Beim Prius Plug-in Hybrid kann zusätzlich eine externe Aufladung erfolgen. Dieser Vorgang dauert höchstens zwei bis drei Stunden. Natürlich kannst du den Prius Plug-in Hybrid auch mit entleerter Traktionsbatterie fahren - dann ist er genauso sparsam wie unsere anderen Vollhybriden unterwegs.

Wie hoch ist die rein elektrische Reichweite eines Hybrids?

Das ist eines der Kriterien, warum Hybridfahrzeuge so sparsam sind, denn der Verbrennungsmotor wird immer wieder auf Teilstücken der Fahrtstrecke ausgeschaltet. Dann erfolgt der Vortrieb rein elektrisch. Dies ist an der Kraftstoffverbrauchsanzeige zu erkennen. Sie zeigt in diesem Fall einen Momentanverbrauch von "Null" an. Dies wird vom Hybridsystem automatisch und für den Fahrer kaum spürbar selbstständig geregelt.

Unsere Hybridmodelle verfügen über eine EV (Electro Vehicle)-Taste, über die der rein elektrische Antrieb (unter bestimmten Bedingungen) aktiviert werden kann. Im EV-Modus kann z.B. der Prius bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h und bis zu 2 km rein elektrisch gefahren werden.

Ziel unserer Hybridmodelle ist es aber gar nicht, möglichst weite Strecken rein elektrisch zurückzulegen, sondern durch das gezielte Abschalten des Verbrennungsmotors die Kraftstoff- und Emissionswerte zu senken. Viele Interessenten sind nach einer Probefahrt dennoch erstaunt, wie viel Zeit ein Hybridfahrzeug elektrisch untewegs war.

Die Batterie des Toyota Prius Plug-in Hybrid kann extern aufgeladen werden, wodurch der Wagen etwa 50 Kilometer rein elektrisch zurücklegen kann. Anders als reine Elektrofahrzeuge, lässt sich der Prius Plug-in Hybrid auch bei entleerter Traktionsbatterie weiter fahren - sein Verbrauch ist dann genauso gering wie bei unseren Hybridmodellen.

Kann ein Hybrid-Fahrzeug elektrisch weiterfahren?

Nein. Obwohl unsere Vollhybrid-Fahrzeuge für das rein elektrische Fahren konzipiert sind, sind sie nicht für das Fahren ohne Kraftstoff ausgelegt.

 

TECHNOLOGIE UND QUALITÄT

Was bedeutet Hybrid?

Der Begriff "hybrid" stammt aus dem Lateinischen (hybrida) und bedeutet etwas Gekreuztes, Gemischtes oder Gebündeltes. Beim Hybrid-Antrieb werden zwei unterschiedliche Antriebsarten miteinander kombiniert: Bei Toyota bedeutet dies die Verbindung von konventionellem Benzinmotor und Elektroantrieb.

Wie funktioniert Hybridantrieb?

Unsere Hybridfahrzeuge verfügen über zwei Motoren (einen Verbrenner und einen Elektromotor) und werden mit handelsüblichem Benzin betankt. Das Aufladen der Hybridbatterie erfolgt während der Fahrt: Die Bewegungsenergie wird nämlich in elektrische Energie umgewandelt und der Hybridbatterie zugeführt. Das Besondere der Toyota Vollhybrid-Technologie liegt darin, dass Benzin- und Elektromotor sowohl separat als auch gemeinsam arbeiten können.

Kann ich mit einem Hybridmodell auch einen Anhänger ziehen?

Das kommt auf das favorisierte Modell an. Die maximale Anhängelast des RAV Hybrid mit Allradantrieb beträgt z.B. 1650 kg. Damit ist der RAV4 das Toyota Hybridmodell mit der derzeit höchsten zulässigen Anhängelast.

Warum bietet Toyota keinen Diesel-Hybrid an?

Die Funktionsweise des Hybrid-Antriebs soll nicht nur kinderleicht, sondern auch für den Fahrer nahezu unmerklich vonstatten gehen. Hier bot der Benzinmotor die beste Grundlage. Zudem sind sie deutlich leichter und weniger kosten- und schadstoffintensiv - sowohl in der Herstellung als auch im Betrieb. Zum Starten eines Benzinmotors wird im Vergleich zu einem entsprechenden Dieselmotor nur etwa ein Drittel der Energiemenge benötigt.

Wird es auch reine Elektrofahrzeuge geben?

Toyota wird den Ausbau von Modellen mit Hybrid- oder Wasserstoff-Antrieb weiter vorantreiben. Ab 2020 sind auch reine E-Fahrzeuge geplant.

Sind für den Hybrid unterschiedliche Getriebe verfügbar?

Nein - das derzeitige Automatikgetriebe, ein stufenloses E-CVT Getriebe, ist eine wesentliche Komponente des Hybrid-Antriebs.

Wo finde ich Infos zum WLTP-Fahrzeugzyklus?

Wir haben auf dieser Seite einige Informationen für euch zusammengestellt

Warum jault das stufenlose Getriebe beim Beschleunigen manchmal auf?

Die von einigen Interessenten als störend empfundene Lautstärke beim Beschleunigen liegt nicht über dem Lautstärkepegels eines konventionell angetriebenen Fahrzeugs mit stufenlosen Getriebe, kann aber aufgrund des ansonsten sehr geringen Geräuschniveaus von Hybridfahrzeugen subjektiv lauter empfunden werden. Nach Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit ist ein Unterschied zu anderen Fahrzeugen aber nicht mehr wahrnehmbar.

Sind Hybrid-Fahrzeuge sicher?

Hybrid-Fahrzeuge sind genauso sicher zu fahren wie vergleichbar ausgestattete konventionelle Fahrzeuge. Sie bereiten Insassen oder Rettungskräften bei einem Unfall keine größeren Probleme als konventionelle Fahrzeuge. Die Hybridbatterie ist in einem schützenden Metallkasten verbaut und isoliert von der übrigen Karosserie. Toyota positioniert die Batteriepakete i.d.R. nahe der Hinterachse, wo sie im Falle einer Kollision gut geschützt ist.

Gibt es verschiedene Fahrmodi?

Über einen Fahrmodus-Schalter kann der Fahrer aktiv verschiedene Fahrmodi anwählen. Im „EV-Modus“ kann das Fahrzeug rein elektrisch fahren. Nutzt man den „Eco-Modus“, wird der Antrieb besonders sparsam. Mit dem „Power-Modus“ ruft man im Verhältnis zur Gaspedalbewegung eine höhere Antriebsleistung ab. Die Maximalleistung ist jedoch identisch.

Müssen Hybridfahrzeuge an der Steckdose aufgeladen werden? Und wie lange?

Unsere Vollhybriden müssen nicht extern aufgeladen werden: Die Batterie des Elektromotors unserer Hybridmodelle wird während der Fahrt aufgeladen. Beim Prius Plug-in Hybrid kann zusätzlich eine externe Aufladung erfolgen. Dieser Vorgang dauert höchstens zwei bis drei Stunden. Natürlich kannst du den Prius Plug-in Hybrid auch mit entleerter Traktionsbatterie fahren - dann ist er genauso sparsam wie unsere anderen Vollhybriden unterwegs.

  • Ihr Wunschfahrzeug Corolla, Auris, C-HR, RAV 4
  • Probefahrt Vereinbaren Sie eine Probefahrt.
  • Notdienst 0800/0822901
  • WhatsApp schreiben Ihr direkter Kontakt
  • Servicetermin online buchen
  • Kontaktformular online
Toyota Autohaus Stuttgart

Ihr Toyota Händler | Stuttgart Region

Unsere Spezialisierung - Fahrzeuge der weltbekannten Marken Toyota. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten über Leasing, Finanzierung und Inzahlungnahmen ihres Altwagens. Bei uns finden sie sämtliche Modelle sowie einen Überblick über die Vorteile und Funktionen.

Wir sind Ihr Spezialist für Neu-, Gebraucht-, Jahres- und Vorführwagen, Werkstatt-Service, Karosserie und Lack, Teile und Zubehör, Auto-Finanzierungen, Auto-Leasing, Flottenmanagement und Auto-Versicherungen.

Top Toyota Fahrzeugangebote

  • Toyota Yaris(11)
  • Toyota Yaris Cross(11)
  • Toyota C-HR(8)
  • Toyota Aygo X(7)
  • Toyota Corolla(6)
  • Toyota RAV 4(6)
  • Toyota bZ4X(2)
  • Toyota Hilux(1)
  • Toyota Prius(1)
  • Toyota Proace City(1)

Alle Fahrzeugangebote

  • Toyota(54)

Kontakt Toyota Autohaus

West-Garage Heinz Buchenroth GmbH
Schwieberdinger Str. 79-83
71636 Ludwigsburg, Deutschland
07141 991941-0
07141 991941-28 Faxnummer
info@west-garage.de
www.west-garage.de

Folge uns auf

Besuchen Seite Besuchen Seite Besuchen Seite Besuchen Seite Besuchen Seite

Neuwagen • Toyota

07141 991941-0

Gebrauchtwagen • Toyota

07141 991941-0

Service • Toyota

07141 991941-0
Dieses Angebot ist unverbindlich, keine Gewähr auf die Ausstattungsdetails. Eingabefehler + Irrtum + Zwischenverkauf vorbehalten! Dem Alter bzw. Kilometerstand entsprechende Gebrauchsspuren.

Ihr Toyota Autohändler in Ludwigsburg bei Stuttgart, Heilbronn. Rundum KFZ-Service sowie günstige Angebote für Toyota Neuwagen, Toyota Jahreswagen & Toyota Gebrauchtwagen. Hier bieten wir Ihnen eine Übersicht über unsere aktuellen Toyota-Angebote. Gerne lassen wir Ihnen ein passendes, individuelles Angebot zukommen. Professioneller Service. Faire Preise. Erstklassige Produkte. Kompetente Beratung. Probefahrt vereinbaren. Typen: Kleinwagen, Mittelklasse, Geländewagen, Sportwagen, Vans, Kompaktwagen, Kleinbus.  ... Herzlich Willkommen im West-Garage Heinz Buchenroth GmbH.

** Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer PKW können dem 'Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und dem offiziellen Stromverbrauch neuer PKW' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der 'Deutschen Automobil Treuhand GmbH' unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.

*** Ab dem 1.September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World HarmonisedLight VehicleTest Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1.September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs-und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Copyright © 2025 West-Garage.de. Alle Rechte vorbehalten.

Autohaus-Homepage erstellen von SYMFIO

  • Impressum
  • AGB's
  • Datenschutz
  • Login
  • Sitemap
Rückruf anfordern
Anfrage senden
  • Probefahrt
  • Servicetermin
  • Broschüren
  • Beratungstermin Verkauf
  • Ankaufservice
  • Online Finanzierung
  • Vorabprüfung
1
  • Rückruf anfordern
Fahrzeug suchen
Suchen
Service Anfrageformular
Service-Anfrage
Ihr Fahrzeug
Anfrage
Wunschtermin unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit der Werkstattkapazität
Ihr Kontakt
Anfrage senden
Einkauf
Angaben zum Fahrzeug
Kontakt-Informationen
Anfrage senden